Wir bilden uns zuweilen ein, wir haßten Schmeichelei, aber wir hassen nur die Art, wie man uns schmeichelt.

- François de La Rochefoucauld

François de La Rochefoucauld

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat drückt ein Gefühl der Selbstwahrnehmung und Selbstbeobachtung aus und betont die Bedeutung des persönlichen Wachstums und der Selbstverbesserung. Die Verwendung des Wortes „Hass“ gegenüber der Glätte deutet darauf hin, dass der Sprecher Unvollkommenheit und Ecken und Kanten schätzt, was als Ausdruck von Individualität und Einzigartigkeit interpretiert werden kann. Die Verwendung des Wortes „Hass“ in Bezug auf die Art und Weise, wie sie sich selbst glätten, deutet jedoch darauf hin, dass der Sprecher möglicherweise mit der Selbstakzeptanz zu kämpfen hat und es ihm schwerfällt, seine Fehler und Unvollkommenheiten zu akzeptieren. Insgesamt vermittelt das Zitat eine komplexe emotionale Wirkung, indem es den Kampf um die Selbstverbesserung und die Bedeutung der Akzeptanz der eigenen Fehler in diesem Prozess hervorhebt.

Daten zum Zitat

Autor:
François de La Rochefoucauld
Tätigkeit:
französischer Adliger, Soldat und Schriftsteller
Epoche:
Aufklärung
Mehr?
Alle François de La Rochefoucauld Zitate
Emotion:
Wut