Willst du für dich leben, lebe für andere.
- Seneca

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat „Wenn du für dich selbst leben willst, lebe für andere“ vermittelt eine tiefe emotionale Botschaft über die Bedeutung von Selbstlosigkeit und Altruismus im Leben. Es legt nahe, dass das Streben nach dem eigenen Glück und der eigenen Erfüllung nicht der einzige Zweck der Existenz sein sollte, sondern vielmehr mit dem Wohlbefinden und dem Glück anderer verflochten sein sollte. Wenn wir für uns selbst leben, können wir zwar vorübergehende Erfolge und Vergnügungen erzielen, aber wir laufen Gefahr, uns von der größeren Welt und den Menschen um uns herum abzukoppeln. Wenn wir hingegen für andere leben, fördern wir ein Gefühl der Verbundenheit und Zugehörigkeit und öffnen uns für eine tiefere und sinnvollere Form des Glücks. Dieses Zitat lädt uns dazu ein, die Freude und Erfüllung anzunehmen, die sich daraus ergeben, dass wir einen positiven Einfluss auf das Leben der Menschen um uns herum haben, und uns selbst als Teil eines größeren Netzes von miteinander verbundenen Wesen zu sehen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Seneca
- Tätigkeit:
- römischer Philosoph, Dramatiker, Staatsmann
- Epoche:
- Klassische Antike
- Mehr?
- Alle Seneca Zitate
- Emotion:
- Unklare Emotion