Willst du, dass die Leute gut von dir denken? Sprich nicht gut von dir selbst.

- Blaise Pascal

Blaise Pascal

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat stellt die allgemeine menschliche Tendenz in Frage, Bestätigung und Anerkennung von anderen zu suchen. Es deutet darauf hin, dass wahres Selbstwertgefühl von innen kommt und nicht durch externe Bestätigung gewonnen werden kann. Indem es den Einzelnen dazu ermutigt, sich auf sein eigenes Handeln und seinen Charakter zu konzentrieren, anstatt sich selbst zu vermarkten, fördert das Zitat ein Gefühl von Integrität und Authentizität. Es betont die Bedeutung von Bescheidenheit und die Gefahren der Selbstverherrlichung und ermutigt den Einzelnen letztlich dazu, nach Selbstverbesserung statt nach Selbstvermarktung zu streben. Insgesamt hat das Zitat eine tiefgreifende emotionale Wirkung, indem es den Einzelnen dazu herausfordert, seine Motivationen und Handlungen neu zu bewerten und nach Selbsterkenntnis und Selbstverbesserung zu streben.

Daten zum Zitat

Autor:
Blaise Pascal
Tätigkeit:
franz. Mathematiker, Physiker, Erfinder, Schriftsteller und Philosoph
Epoche:
Aufklärung
Mehr?
Alle Blaise Pascal Zitate
Emotion:
Neutral