Wie vieles wurde nur aufgeschrieben, um wieder ausgestrichen zu werden, und hat doch aufgeschrieben werden müssen.
- Marie von Ebner-Eschenbach

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat suggeriert, dass es viele Dinge gibt, die nur vorübergehend oder unbedeutend sind, und dass sie aufgeschrieben werden können, um dann entfernt oder vergessen zu werden. Dies kann Gefühle der Traurigkeit oder Enttäuschung hervorrufen, da es impliziert, dass viele Dinge, die einst wichtig oder bedeutungsvoll waren, es vielleicht nicht mehr sind. Es kann uns auch dazu bringen, den Wert dessen, was wir aufschreiben und woran wir festhalten, in Frage zu stellen, da wir vielleicht erkennen, dass sie nicht so wichtig sind, wie wir einst dachten. Insgesamt ist die emotionale Wirkung des Zitats eine der Kontemplation und des Nachdenkens, da es uns ermutigt, tief über die Natur der Dinge und ihren Zweck nachzudenken.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Marie von Ebner-Eschenbach
- Tätigkeit:
- Österreichische Schriftstellerin
- Epoche:
- Realismus
- Mehr?
- Alle Marie von Ebner-Eschenbach Zitate
- Emotion:
- Neutral