Wer zählt die Völker, nennt die Namen, Die gastlich hier zusammenkamen?

- Friedrich Schiller

Friedrich Schiller

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung und ruft Gefühle der Ehrfurcht, des Staunens und der Verehrung hervor. Die Verwendung des Wortes „versammelt“ suggeriert ein Gefühl von Einheit und Gemeinschaft, als ob die Menschen, auf die Bezug genommen wird, zu einem besonderen Anlass zusammenkommen. Die Verwendung des Wortes „gastlich“ fügt ein Element des Geheimnisvollen und Faszinierenden hinzu, als ob die Versammlung nicht etwas wäre, das jeden Tag stattfindet. Die Wiederholung des Wortes „wer“ erzeugt ein Gefühl der Unsicherheit und Spannung, als ob die Antwort auf die Frage nicht sofort offensichtlich wäre. Insgesamt hat das Zitat eine starke emotionale Wirkung und hinterlässt beim Leser ein Gefühl der Neugier und des Verlangens, mehr zu erfahren.

Daten zum Zitat

Autor:
Friedrich Schiller
Epoche:
Klassik
Mehr?
Alle Friedrich Schiller Zitate
Emotion:
Neugier