Wer täuscht, wird immer diejenigen finden, die sich täuschen lassen.
- Niccolò Machiavelli

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat hat eine tiefe emotionale Wirkung, denn es spricht über das Wesen der Täuschung und ihre Folgen. Einerseits deutet es darauf hin, dass es immer Menschen geben wird, die bereit sind, sich täuschen zu lassen, ganz gleich, wie gerissen oder manipulativ der Täuscher sein mag. Dies kann Gefühle der Hilflosigkeit und Verzweiflung hervorrufen, da es scheint, als könne man nichts tun, um zu verhindern, dass die Täuschung greift. Andererseits impliziert das Zitat auch, dass es letztlich an dem Einzelnen liegt, weise und kritisch zu sein, um zu vermeiden, dass er überhaupt getäuscht wird. Dies kann Gefühle der Stärkung und der Widerstandsfähigkeit hervorrufen, da es suggeriert, dass es möglich ist, sich vor Täuschung zu schützen, wenn man wachsam und umsichtig ist. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats komplex und vielschichtig, da es sowohl die Verletzlichkeit als auch die Stärke des menschlichen Geistes angesichts von Täuschung anspricht.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Niccolò Machiavelli
- Tätigkeit:
- ital. Philosoph, Schriftsteller und Politiker
- Epoche:
- Spätrenaissance / Manierismus
- Mehr?
- Alle Niccolò Machiavelli Zitate
- Emotion:
- Neutral