Wer sagt, dass ein Volk nicht freiheitsfähig ist, entscheidet sich für die Armut und sagt, dass er lieber mit Steuern belastet wird als nicht.
- Thomas Paine

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat spricht von der Macht der Sprache und ihrer Fähigkeit, unsere Wahrnehmung der Realität zu beeinflussen. Mit der Aussage, dass ein Volk nicht frei ist, deutet der Sprecher an, dass seine Handlungen durch äußere Kräfte eingeschränkt sind und dass es in einem Zustand der Unterdrückung lebt. Dies kann eine starke emotionale Botschaft sein, da sie Gefühle der Hilflosigkeit und Verzweiflung anspricht, die viele Menschen in Situationen erleben, in denen sie sich machtlos fühlen, etwas zu ändern. Gleichzeitig suggeriert die Formulierung "entscheidet sich für die Armut", dass der Sprecher glaubt, dass die betreffenden Menschen die Macht haben, ihr eigenes Schicksal zu wählen, und dass sie sich bewusst für ein Leben in Armut entscheiden, anstatt für ihre Rechte zu kämpfen. Dies kann eine hoffnungsvollere Botschaft sein, da es darauf hindeutet, dass die Menschen die Macht und die Fähigkeit haben, ihr Leben positiv zu verändern. Insgesamt hängt die emotionale Wirkung dieses Zitats von dem Kontext ab, in dem es verwendet wird, sowie von den persönlichen Erfahrungen und Überzeugungen des Einzelnen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Thomas Paine
- Tätigkeit:
- brit.-amerik. politischer Aktivist, Schriftsteller und Intellektueller
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Thomas Paine Zitate
- Emotion:
- Neutral