Wer einen wahren Freund sieht, sieht irgendwie ein Abbild seiner selbst.

- Cicero

Cicero

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat „Wer einen wahren Freund sieht, sieht in gewisser Weise ein Bild von sich selbst“ hat eine tiefe emotionale Wirkung. Es spricht die tiefsten Ebenen unserer menschlichen Natur an, unser Verlangen nach Verbindung und Verständnis. Wenn wir einen wahren Freund betrachten, sehen wir ein Abbild von uns selbst - nicht nur in Bezug auf die körperliche Erscheinung, sondern auch in Bezug auf unsere Gefühle, Gedanken und Werte. Diese Erkenntnis kann sowohl demütigend als auch bestärkend sein. Einerseits erinnert sie uns an unsere gemeinsame Menschlichkeit und die Verbundenheit aller Lebewesen untereinander. Andererseits ermutigt es uns, unsere eigenen Qualitäten und Tugenden zu kultivieren, da wir letztlich für unser eigenes Leben verantwortlich sind. Insgesamt lädt uns das Zitat dazu ein, in uns selbst zu schauen und nach Selbstverbesserung und Selbsterkenntnis zu streben.

Daten zum Zitat

Autor:
Cicero
Tätigkeit:
römischer Staatsmann, Anwalt, Schriftsteller und Philosoph
Epoche:
Klassische Antike
Mehr?
Alle Cicero Zitate
Emotion:
Neutral