Wer eine Freude an sich fesseln möchte, stutzt dem Leben die Flügel; aber wer die Freude küsst, wie sie ihm zufliegt, lebt wie im Sonnenaufgang der Unendlichkeit.
- William Blake

Klugwort Reflexion zum Zitat
William Blake betont in diesem Zitat die Vergänglichkeit und Freiheit der Freude. Der Versuch, Glück festzuhalten und zu kontrollieren, führt dazu, dass es seinen Zauber verliert. Freude ist flüchtig und lässt sich nicht erzwingen. Wer jedoch die Fähigkeit besitzt, den Moment zu genießen und das Glück loszulassen, lebt in einer tiefen Harmonie mit dem Fluss des Lebens.
Diese Reflexion regt dazu an, über den Umgang mit positiven Erlebnissen nachzudenken. Oftmals versuchen Menschen, Glück festzuhalten oder zu konservieren, aus Angst, es könnte vergehen. Blake lädt dazu ein, die Freude in ihrer natürlichen Flüchtigkeit zu akzeptieren und den Moment bewusst zu erleben, ohne ihn kontrollieren zu wollen.
Gerade in einer Welt, die von Leistungsdruck geprägt ist, erinnert uns diese Botschaft daran, im Hier und Jetzt zu leben und das Leben in seiner vollen Schönheit zu akzeptieren, anstatt an Vergangenem festzuhalten.
Das Zitat inspiriert dazu, offen für neue Erfahrungen zu bleiben und Glücksmomente nicht durch Besitzdenken oder Angst zu zerstören.
Zitat Kontext
William Blake (1757–1827) war ein englischer Dichter, Maler und Mystiker. In seinen Werken verband er Kunst und Poesie mit spirituellen und philosophischen Themen.
Dieses Zitat spiegelt Blakes romantische Vorstellung von der Freiheit des Geistes und des Gefühls wider. Für ihn war das Leben ein fließender Prozess, den man nicht durch Kontrolle ersticken darf. Diese Denkweise bleibt zeitlos und regt zur bewussten Lebensführung an.
Daten zum Zitat
- Autor:
- William Blake
- Tätigkeit:
- englischer Dichter, Künstler und Drucker
- Epoche:
- Romantik
- Mehr?
- Alle William Blake Zitate
- Emotion:
- Keine Emotion