Wer ein kleines Leiden nicht ertragen kann, muß auf große gefaßt sein.
- Jean-Jacques Rousseau

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat deutet darauf hin, dass das Ertragen eines gewissen Maßes an Schmerz oder Not ein gewisses Maß an Belastbarkeit und Stärke erfordert. Wenn man nicht einmal mit einem kleinen Leidensdruck umgehen kann, dann wird man wahrscheinlich auch mit einem größeren Leidensdruck nicht zurechtkommen. Der Ausdruck „großes Leid“ impliziert, dass die Person mit einer schwierigen oder herausfordernden Situation konfrontiert ist, die überwältigend oder lebensverändernd sein kann. Die emotionale Wirkung dieses Zitats kann als Aufruf an den Einzelnen verstanden werden, seine Widerstandsfähigkeit und Stärke zu entwickeln, um besser mit den Herausforderungen und Nöten umgehen zu können, mit denen er im Leben konfrontiert sein könnte. Es kann auch als Erinnerung daran gesehen werden, wie wichtig es ist, mit kleinen Mengen an Leid umgehen zu können, um die notwendige emotionale und psychologische Stärke aufzubauen, um mit größeren Herausforderungen fertig zu werden. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats eine Ermutigung und Motivation, Resilienz und Stärke zu entwickeln, um die Herausforderungen des Lebens besser bewältigen zu können.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Jean-Jacques Rousseau
- Tätigkeit:
- französischsprachiger Schriftsteller, Philosoph und Pädagoge
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Jean-Jacques Rousseau Zitate
- Emotion:
- Neutral