Wer den Gipfel erklimmen will, muss stark sein, ob es nun der Gipfel des Mount Everest oder der Gipfel der eigenen Karriere ist.

- Avul Pakir Jainulabdeen Abdul Kalam

Avul Pakir Jainulabdeen Abdul Kalam

Klugwort Reflexion zum Zitat

A. P. J. Abdul Kalam vergleicht in diesem Zitat den Weg zum persönlichen Erfolg mit dem Erklimmen eines Berggipfels. Die Botschaft ist klar: Erfolg, ob beruflich oder persönlich, verlangt nicht nur Anstrengung, sondern auch Durchhaltevermögen und Stärke. Der Vergleich mit dem Mount Everest symbolisiert die Größe und Herausforderung dieser Reise.

Das Zitat lädt uns ein, über unsere eigenen Ziele nachzudenken. Welche Gipfel möchten wir erreichen, und sind wir bereit, die Strapazen auf uns zu nehmen? Kalam erinnert daran, dass Stärke nicht nur körperlich ist, sondern vor allem im Geist liegt: die Fähigkeit, Rückschläge zu überwinden und trotz Schwierigkeiten weiterzumachen. Es ist eine inspirierende Botschaft, die zeigt, dass jeder Gipfel erreichbar ist, wenn wir an uns glauben und die nötige Ausdauer aufbringen.

Zitat Kontext

Avul Pakir Jainulabdeen Abdul Kalam, ein indischer Wissenschaftler und Präsident, war bekannt für seine inspirierenden Worte und seine visionäre Denkweise. Als Raketenwissenschaftler, der entscheidend zur indischen Raumfahrt beitrug, wusste er, was es bedeutet, ambitionierte Ziele zu verfolgen.

Dieses Zitat spiegelt Kalams Glauben an die menschliche Willenskraft und Ausdauer wider. In einer Zeit, in der Indien nach internationaler Anerkennung und Fortschritt strebte, waren seine Worte eine Ermutigung für Menschen, ihre Träume zu verfolgen. Seine Botschaft bleibt universell: Der Weg zum Erfolg ist selten einfach, aber mit Stärke und Hingabe können wir große Höhen erreichen.

Daten zum Zitat

Autor:
Avul Pakir Jainulabdeen Abdul Kalam
Tätigkeit:
ind. Wissenschaftler und Politiker
Epoche:
Digitale Ära
Emotion:
Keine Emotion