Wenn man in Versuchung gerät, ist der kürzeste und sicherste Weg, sich wie ein kleines Kind an der Brust zu verhalten; wenn wir ihm ein schreckliches Ungeheuer zeigen, schreckt es zurück und vergräbt sein Gesicht im Schoß seiner Mutter, damit es es nicht mehr sehen kann.
- François Fénelon

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat von François Fénelon verdeutlicht eine tiefe spirituelle und emotionale Wahrheit über den Umgang mit Versuchungen und Herausforderungen im Leben. Fénelon vergleicht die Situation eines Menschen, der mit Versuchungen konfrontiert ist, mit der Reaktion eines kleinen Kindes, das Schutz bei seiner Mutter sucht. Diese Metapher betont die Wichtigkeit, in schwierigen Momenten Zuflucht bei einer höheren Macht, einer vertrauenswürdigen Person oder in einer inneren Quelle der Stärke zu finden.
Die Einfachheit und Direktheit dieses Vergleichs laden dazu ein, in Momenten der Schwäche oder Angst nicht auf eigene Kräfte zu vertrauen, sondern sich dem Schutz und der Geborgenheit hinzugeben, die einem nahestehen. Es erinnert uns daran, dass es keine Schande ist, in unsicheren Zeiten Halt zu suchen und Verletzlichkeit zu zeigen. Im Gegenteil: Diese Fähigkeit zur Hingabe kann uns vor emotionalem oder geistigem Schaden bewahren und neue Kraft geben, die Herausforderungen zu meistern.
Das Zitat lädt auch zur Reflexion darüber ein, was oder wer unser persönlicher „sicherer Hafen“ in Zeiten der Versuchung ist. Es fordert uns auf, unsere Quellen der Sicherheit zu erkennen und in schwierigen Situationen aktiv darauf zurückzugreifen.
Zitat Kontext
François Fénelon (1651–1715) war ein französischer katholischer Geistlicher, Theologe und Schriftsteller, der für seine tiefgehenden spirituellen Einsichten bekannt ist. Er war Erzbischof von Cambrai und ein bedeutender Vertreter des französischen Quietismus, einer mystischen Strömung, die innere Ruhe und die völlige Hingabe an Gott betonte. Seine Werke, darunter *Die Abenteuer des Telemach* und zahlreiche theologische Schriften, haben Generationen von Lesern beeinflusst.
Dieses Zitat entstammt Fénelons spirituellen Lehren und zeigt seine Fähigkeit, komplexe theologische Konzepte durch einfache, aber kraftvolle Bilder zu vermitteln. In einer Zeit, in der der christliche Glaube eine zentrale Rolle im Leben vieler Menschen spielte, sprach Fénelon über die Notwendigkeit, sich in Zeiten der Unsicherheit und Gefahr auf Gott oder eine vertrauenswürdige Figur zu verlassen. Seine Worte spiegeln die zentralen Werte der Demut und des Vertrauens wider, die in seiner Lehre immer wieder auftauchen. Dieses Zitat ist eine Einladung, in Momenten der Versuchung nicht in Panik zu verfallen, sondern Schutz und Geborgenheit zu suchen, wie ein Kind, das sich an seine Mutter klammert.
Daten zum Zitat
- Autor:
- François Fénelon
- Tätigkeit:
- französischer Geistlicher, Schriftsteller und Pädagoge
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle François Fénelon Zitate
- Emotion:
- Keine Emotion