Wenn ich es mir recht überlege, habe ich noch nie jemandem zurückgeschrieben, obwohl ich von allen Seiten tonnenweise Fanbriefe und Geschenke bekommen habe. Wie unhöflich von mir!

- Akira Toriyama

Akira Toriyama

Klugwort Reflexion zum Zitat

Akira Toriyama, der berühmte Schöpfer von 'Dragon Ball', spricht hier in einem humorvollen Tonfall eine interessante und weit verbreitete menschliche Eigenheit an: das Gefühl, anderen etwas schuldig zu sein, wenn man ihre Gaben oder Aufmerksamkeit nicht erwidert. Das Zitat zeigt Toriyamas selbstironische Haltung gegenüber seiner eigenen Unzulänglichkeit und verdeutlicht auf subtile Weise die Erwartungen, die in einer Gesellschaft an die 'Rückkehr' von Gefälligkeiten oder Anerkennung gestellt werden. Während er die Fanpost und Geschenke aus aller Welt erhält, gesteht er humorvoll ein, dass er nie den Aufwand betrieben hat, darauf zu reagieren – ein Versehen, das er als 'unhöflich' empfindet. Diese Reflexion geht über einfache Höflichkeit hinaus und wirft ein Licht auf die oft unausgesprochenen sozialen Normen und Erwartungen, die mit dem Geben und Nehmen in Beziehungen verbunden sind. Es stellt sich die Frage, inwieweit gesellschaftliche Erwartungen von Dankbarkeit und Rückmeldung unser Verhalten und unsere Interaktionen prägen. Gleichzeitig ist das Zitat eine Einladung zur Selbstreflexion über die eigenen Verpflichtungen und darüber, wie leicht wir in der Hektik des Lebens das 'Danke' vergessen. Toriyama zeigt uns auf humorvolle Weise, dass es menschlich ist, Fehler zu machen und Erwartungen zu hinterlassen, die wir selbst nicht immer erfüllen können.

Zitat Kontext

Akira Toriyama ist ein japanischer Mangaka, der vor allem für seine Schöpfung der Manga-Serie 'Dragon Ball' bekannt wurde, die zu einem weltweiten Phänomen wurde und die Popkultur nachhaltig prägte. Die 'Dragon Ball'-Reihe, die in den 1980er Jahren begann und seitdem eine riesige Fangemeinde aufgebaut hat, brachte Toriyama internationalen Ruhm und zahlreiche Auszeichnungen ein. Trotz seines Erfolges zeigt dieses Zitat eine seiner weniger bekannten, aber sympathischen Eigenschaften: seine Bescheidenheit und sein eher unauffälliges Auftreten gegenüber den enormen Ausmaßen seiner eigenen Popularität. Es verdeutlicht auch die Diskrepanz zwischen dem öffentlichen Bild eines erfolgreichen Künstlers und den privaten, menschlichen Momenten, in denen dieser sich selbstkritisch und bescheiden zeigt. In Japan ist es üblich, für Geschenke oder gute Taten dankbar zu sein, doch Toriyama hat offensichtlich nie die Zeit oder die Gelegenheit gefunden, auf die Anerkennung, die ihm von seinen Fans entgegengebracht wurde, in der erwarteten Weise zu reagieren. Das Zitat steht im Kontrast zu seinem öffentlichen Bild als 'Superstar' der Manga-Welt und erinnert daran, dass selbst große Persönlichkeiten ihre eigenen Schwächen und Unzulänglichkeiten haben, die nicht immer dem Bild entsprechen, das die Öffentlichkeit von ihnen hat.

Daten zum Zitat

Autor:
Akira Toriyama
Tätigkeit:
jpn. Manga-Künstler
Epoche:
Digitale Ära
Emotion:
Keine Emotion