Wenn einer uns auf ein Butterbrot lädt, so findet man es wohl gut, daß er keins gibt, aber närrisch, wenn er nur eines gäbe.
- Jean Paul

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat „Wenn uns jemand zu einem Butterbrot einlädt, ist es gut, dass er nicht gibt, aber ärgerlich, wenn er nur eins gibt“, deutet darauf hin, dass die Qualität einer Einladung nicht nur in der Gabe selbst liegt, sondern auch in der Haltung des Gebers. Handelt es sich bei der Einladung um ein Butterbrot, ein einfaches und bescheidenes Geschenk, ist es akzeptabel, wenn der Geber nichts gibt, aber wenn er nur ein Butterbrot gibt, kann dies als irritierend empfunden werden. Dies deutet darauf hin, dass die emotionale Wirkung einer Einladung nicht nur im Geschenk selbst liegt, sondern auch in der Haltung des Gebers, und dass ein einfaches und bescheidenes Geschenk als sinnvoller empfunden werden kann, wenn es mit einer freundlichen Haltung gegeben wird.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Jean Paul
- Tätigkeit:
- deutscher Schriftsteller
- Epoche:
- Romantik
- Mehr?
- Alle Jean Paul Zitate
- Emotion:
- Ärger