Wenn du nicht irrst, kommst du nicht zu Verstand.

- Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat deutet im Wesentlichen darauf hin, dass das Streben nach Wissen und das Erreichen von Wahrheit die Mühe nicht wert sind, wenn man bereits auf dem richtigen Weg ist. Es impliziert, dass das Eingehen von Risiken und das Begehen von Fehlern für Wachstum und Lernen notwendig sind und dass die Angst, sich zu irren, die persönliche Entwicklung behindern kann. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist tiefgreifend, da es den Einzelnen dazu ermutigt, sich auf Ungewissheit einzulassen und kalkulierte Risiken einzugehen, um seine Ziele zu erreichen. Es fördert auch das Gefühl der Selbstfindung und des persönlichen Wachstums, da es uns daran erinnert, dass wir in der Lage sind, aus unseren Fehlern zu lernen und daran zu wachsen. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats bestärkend, da es den Einzelnen dazu ermutigt, die Verantwortung für seine eigene persönliche Entwicklung zu übernehmen und sich auf den Weg des Lernens und Wachstums einzulassen.

Daten zum Zitat

Autor:
Johann Wolfgang von Goethe
Tätigkeit:
Dichter, Schriftsteller, Naturwissenschaftler,
Epoche:
Klassik
Mehr?
Alle Johann Wolfgang von Goethe Zitate
Emotion:
Neutral