
Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat hat eine emotionale Wirkung, die den Eindruck erweckt, dass die Sprache ohne wirklichen Grund oder Zweck zur Argumentation oder zum Missbrauch verwendet wird. Es impliziert, dass der Akt des Argumentierens um seiner selbst willen, ohne ein zugrunde liegendes Motiv oder Ziel, nicht nur sinnlos, sondern auch schädlich ist. Die Formulierung „den Antragsteller missbrauchen“ deutet darauf hin, dass der Akt der Argumentation missbraucht werden kann, was zu verletzenden und schädlichen Folgen führt. Insgesamt ruft das Zitat ein Gefühl der Enttäuschung und Frustration hervor und ist gleichzeitig eine Warnung vor einem unbedachten oder schädlichen Sprachgebrauch.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Cicero
- Tätigkeit:
- römischer Staatsmann, Anwalt, Schriftsteller und Philosoph
- Epoche:
- Klassische Antike
- Mehr?
- Alle Cicero Zitate
- Emotion:
- Neutral