Welches Dressing man den Pilzen auch gibt, in welche Saucen unsere Apiciuses sie auch stecken, sie sind nicht wirklich gut, sondern gehören zurück auf den Misthaufen, auf dem sie geboren wurden.
- Denis Diderot

Klugwort Reflexion zum Zitat
Diderot nutzt hier eine scharfe Metapher, um zu zeigen, dass einige Dinge – egal wie sehr man sie veredeln will – ihrer ursprünglichen Natur nicht entkommen können.
Obwohl er sich konkret auf Pilze bezieht, kann sein Zitat auf viele Lebensbereiche angewendet werden. Man kann Menschen, Ideen oder Produkte mit noch so viel Fassade oder Schönheitskorrekturen versehen – wenn ihr inneres Wesen minderwertig ist, bleibt es letztlich so.
Dieses Zitat lädt zur Reflexion ein: Gibt es Dinge oder Menschen, die trotz äußerer Verschönerung letztlich unverändert schlecht bleiben? Diderot scheint eine gewisse Skepsis gegenüber oberflächlicher Verschönerung zu äußern und fordert dazu auf, den wahren Wert von Dingen zu erkennen, anstatt sich von Äußerlichkeiten täuschen zu lassen.
In der heutigen Gesellschaft, die oft auf Oberflächlichkeit und Präsentation fokussiert ist, erinnert uns sein Zitat daran, dass wahre Qualität nicht durch Äußerlichkeiten, sondern durch inneren Wert bestimmt wird. Wer sich nur auf die Verpackung verlässt, könnte am Ende enttäuscht werden.
Zitat Kontext
Denis Diderot war bekannt für seine scharfe Kritik an oberflächlichen Scheinwelten und für seine direkte, oft provokative Art, Dinge zu benennen.
Dieses Zitat steht im Kontext seiner Kritik an der menschlichen Tendenz, minderwertige Dinge durch künstliche Aufwertung besser erscheinen zu lassen. Diese Kritik könnte sich sowohl auf kulturelle, gesellschaftliche oder philosophische Themen beziehen – von nutzloser Bildung bis hin zu scheinheiliger Moral.
Der historische Kontext zeigt, dass Diderot in einer Zeit lebte, in der gesellschaftliche Konventionen und aristokratische Fassaden oft mehr zählten als wahre Substanz. Seine Werke zielten darauf ab, diese Oberflächlichkeit zu entlarven und echte Werte über äußeren Schein zu stellen.
Auch heute bleibt seine Botschaft aktuell. In einer Zeit von Social Media, Marketingstrategien und politischer Inszenierung erinnert uns sein Zitat daran, nicht auf äußeren Glanz hereinzufallen, sondern nach der wahren Qualität von Dingen, Menschen und Ideen zu suchen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Denis Diderot
- Tätigkeit:
- franz. Schriftsteller, Philosoph und Aufklärer
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Denis Diderot Zitate
- Emotion:
- Keine Emotion