Was sich einer versagt, soviel mehr schenken ihm die Götter.
- Horaz

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat wird oft den griechischen Tragödien zugeschrieben und deutet darauf hin, dass Scheitern ein wichtiger Aspekt des menschlichen Lebens ist. Es heißt, die Götter seien großzügiger zu denjenigen, die scheitern, da sie ihnen eine weitere Chance geben, zu lernen und zu wachsen. Diese emotionale Wirkung kann als ein Gefühl der Erleichterung oder des Trostes gedeutet werden, da wir wissen, dass Scheitern nicht das Ende der Fahnenstange ist und dass es immer eine Chance gibt, aus unseren Fehlern zu lernen und weiterzumachen. Es kann auch Gefühle der Entschlossenheit oder Widerstandsfähigkeit hervorrufen, da die Menschen ermutigt werden, trotz aller Widrigkeiten weiterzumachen und nicht aufzugeben. Insgesamt hat dieses Zitat eine positive emotionale Wirkung, da es uns daran erinnert, dass Scheitern eine wertvolle Lernerfahrung ist und dass der Erfolg nicht immer von unseren anfänglichen Bemühungen abhängt.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Horaz
- Tätigkeit:
- römischer Dichter und Satiriker
- Epoche:
- Klassische Antike
- Mehr?
- Alle Horaz Zitate
- Emotion:
- Unklare Emotion