Was ist unschuldig, heilig, menschlich gut, Wenn es der Kampf nicht ist ums Vaterland?

- Friedrich Schiller

Friedrich Schiller

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat wirft eine zum Nachdenken anregende Frage auf, die die Wahrnehmung des Lesers dessen, was gut ist, in Frage stellt. Es deutet darauf hin, dass wahre Güte nicht ohne Kampf existieren kann und dass man sie nur durch das Streben nach einem höheren Ziel, wie dem Vaterland, erreichen kann. Diese Idee kann Gefühle von Patriotismus und Stolz auf das eigene Land hervorrufen, aber auch ein Gefühl der Pflicht und Verantwortung, zum Wohlergehen des Landes beizutragen. Gleichzeitig kann sie auch ein Gefühl der Dringlichkeit und Intensität erzeugen, da der Kampf für das Vaterland oft als Kampf um Leben und Tod dargestellt wird. Letztendlich hängt die emotionale Wirkung des Zitats von der individuellen Interpretation und den persönlichen Überzeugungen über die Natur des Guten und die Rolle des Kampfes bei dessen Erreichung ab.

Daten zum Zitat

Autor:
Friedrich Schiller
Epoche:
Klassik
Mehr?
Alle Friedrich Schiller Zitate
Emotion:
Neugier