Was Gott zu der Rose sagte und sie in voller Schönheit lachen ließ, das sagte er zu meinem Herzen und machte es hundertmal schöner.
- Rumi

Klugwort Reflexion zum Zitat
Rumis Zitat ist eine poetische Metapher für die transformative Kraft der göttlichen Liebe und Inspiration. Die Rose, ein Symbol für Schönheit, Anmut und Vergänglichkeit, wird durch Gottes Worte zum Lachen gebracht, was ihre Vollkommenheit und Lebendigkeit betont. Diese poetische Idee überträgt Rumi auf das menschliche Herz, das durch göttliche Zuwendung nicht nur verwandelt, sondern auf eine Weise erleuchtet wird, die es über seine ursprüngliche Schönheit hinaus hebt.
Dieses Zitat lädt dazu ein, über die Quelle innerer Schönheit und Freude nachzudenken. Es deutet darauf hin, dass wahre Erfüllung und Glück nicht aus äußeren Umständen, sondern aus einer tiefen spirituellen Verbindung kommen. Rumi beschreibt, wie diese göttliche Berührung das Herz öffnet, es für Liebe empfänglich macht und es in seiner Kapazität erweitert, Schönheit und Güte auszustrahlen. Die Transformation, die er beschreibt, ist nicht nur eine persönliche, sondern auch eine universelle Botschaft: Jede Seele trägt das Potenzial in sich, durch Liebe und göttliche Weisheit in ihrer einzigartigen Schönheit aufzublühen.
Rumis Worte inspirieren dazu, das eigene Herz für Spiritualität, Liebe und Mitgefühl zu öffnen. Sie erinnern daran, dass Schönheit und Freude, ähnlich wie bei der Rose, durch die Verbindung mit etwas Größerem entstehen können. Das Zitat ist ein Appell, die eigene Beziehung zu sich selbst, zur Welt und zum Göttlichen zu pflegen, um das Leben in all seiner Tiefe und Pracht zu erfahren.
Zitat Kontext
Rumi, ein persischer Dichter und Mystiker des 13. Jahrhunderts, gehört zu den bedeutendsten Vertretern des Sufismus, einer spirituellen Strömung des Islam. Seine Poesie ist geprägt von Liebe, Transzendenz und der Suche nach der Verbindung mit dem Göttlichen. Dieses Zitat spiegelt die zentrale Botschaft seines Werkes wider: die transformative Kraft der göttlichen Liebe, die das menschliche Herz in seinem Innersten berührt und erneuert.
Im historischen Kontext lebte Rumi in einer Zeit, die von religiösen und kulturellen Spannungen geprägt war, doch seine Werke waren eine Brücke zwischen spirituellen und kulturellen Welten. Seine Verse übersteigen die Grenzen von Religion und Zeit, da sie universelle menschliche Themen wie Liebe, Schönheit und spirituelle Sehnsucht behandeln. Die Rose, ein häufig verwendetes Symbol in der persischen Poesie, steht hier für Vollkommenheit und die vergängliche, aber kraftvolle Schönheit des Lebens.
Auch heute hat Rumis Zitat eine starke Resonanz. In einer Welt, die oft von äußeren Erfolgen und materiellen Werten geprägt ist, erinnert es daran, dass wahre Schönheit und Freude von innen kommen. Es ermutigt uns, über die tieferen Dimensionen unseres Lebens nachzudenken und uns der spirituellen Kraft zuzuwenden, die unser Herz öffnen und unser Leben bereichern kann. Rumis Worte laden dazu ein, inmitten des Alltags innezuhalten und die Schönheit der göttlichen Präsenz in uns und um uns herum zu erkennen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Rumi
- Tätigkeit:
- persischer Dichter
- Epoche:
- Spätmittelalter
- Mehr?
- Alle Rumi Zitate
- Emotion:
- Keine Emotion