Was geschrieben ist, ist geschrieben!

- Lord Byron

Lord Byron

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat legt nahe, dass etwas, das einmal schriftlich festgehalten wurde, zu einer unveränderlichen und unveränderlichen Tatsache wird. Der Akt, Worte zu Papier (oder auf den Bildschirm) zu bringen, verleiht ihnen eine Beständigkeit und ein Gewicht, das sie vorher vielleicht nicht hatten. Das kann sowohl ermutigend als auch einschüchternd sein, da der/die Autor/in nun die Möglichkeit hat, seine/ihre Gedanken und Ideen mit einem Grad an Endgültigkeit zu vermitteln, der vorher nicht möglich war. Gleichzeitig kann das Wissen, dass das Geschriebene nicht einfach geändert oder gelöscht werden kann, auch überwältigend sein, da der/die Schreiber/in ein Gefühl der Verantwortung und des Drucks verspürt, sicherzustellen, dass seine/ihre Worte korrekt und wahr sind. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats sowohl von Freiheit als auch von Zwang geprägt, da der Schriftsteller die Macht hat, etwas Dauerhaftes zu schaffen, während er gleichzeitig an das Gewicht und die Bedeutung dieser Handlung erinnert wird.

Daten zum Zitat

Autor:
Lord Byron
Tätigkeit:
englischer Dichter und Schriftsteller
Epoche:
Romantik
Mehr?
Alle Lord Byron Zitate
Emotion:
Neutral