Was für einer bin ich gewesen? Ich habe Heilige angebetet, die nie sind geboren worden.
- Martin Luther

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat „Ich habe Heilige verehrt, die nie geboren wurden“ ist eine kraftvolle Aussage, die beim Leser starke Emotionen hervorruft. Es vermittelt ein Gefühl von Ehrfurcht und Staunen, da der Sprecher etwas gefunden hat, an das er glauben kann, das über die Grenzen der physischen Welt hinausgeht. Die Verwendung des Wortes „verehrt“ impliziert ein tiefes Maß an Hingabe und Ehrfurcht und deutet darauf hin, dass der Sprecher eine höhere Macht oder ein Ideal gefunden hat, dem er folgen kann. Der Ausdruck „Heilige, die nie geboren wurden“ ist besonders auffällig, da er die Vorstellung in Frage stellt, dass Heiligkeit nur durch persönliche Leistung oder religiöse Zugehörigkeit erreicht werden kann. Stattdessen deutet der Sprecher an, dass Heiligkeit in den nicht greifbaren Bereichen der Vorstellungskraft und des Glaubens zu finden ist. Insgesamt hat das Zitat eine tiefgreifende emotionale Wirkung, indem es ein Gefühl des Staunens und der Möglichkeit weckt und gleichzeitig konventionelle Vorstellungen davon, was es bedeutet, ein Heiliger zu sein, in Frage stellt.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Martin Luther
- Tätigkeit:
- deutscher Theologe, Mönch und Reformator
- Epoche:
- Spätrenaissance / Manierismus
- Mehr?
- Alle Martin Luther Zitate
- Emotion:
- Neutral