Was für die Gegenwart zu gut ist, ist gut genug für die Zukunft.
- Marie von Ebner-Eschenbach

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat „Was zu gut für die Gegenwart ist, ist gut genug für die Zukunft“ suggeriert, dass etwas, das für den gegenwärtigen Moment als zu gut angesehen wird, dennoch wertvoll ist und es wert ist, für die Zukunft festgehalten zu werden. Dies kann eine tiefgreifende emotionale Wirkung haben, da es uns ermutigt, die Gegenwart zu schätzen und die Dinge nicht als selbstverständlich anzusehen. Es gibt uns auch die Hoffnung, dass etwas, das in der Gegenwart zu schön ist, um wahr zu sein, in der Zukunft immer noch erreichbar sein kann. Dies kann zu einem Gefühl des Optimismus und der Motivation führen, da wir uns bemühen, das Beste aus unseren derzeitigen Umständen zu machen und auf eine bessere Zukunft hinzuarbeiten. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats positiv und ermutigend und erinnert uns daran, die Gegenwart zu schätzen und uns auf die Zukunft zu freuen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Marie von Ebner-Eschenbach
- Tätigkeit:
- Österreichische Schriftstellerin
- Epoche:
- Realismus
- Mehr?
- Alle Marie von Ebner-Eschenbach Zitate
- Emotion:
- Optimismus