Was du zu müssen glaubst, ist was du willst.
- Marie von Ebner-Eschenbach

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat „Was du glauben musst, ist das, was du willst“ deutet darauf hin, dass unsere Überzeugungen unsere Wünsche und letztlich unsere Handlungen beeinflussen. Es bedeutet, dass wir, wenn wir etwas für wahr halten, natürlich danach streben und es in die Tat umsetzen wollen. Dies kann eine starke emotionale Wirkung haben, denn es gibt uns das Gefühl, unser Leben selbst in der Hand zu haben. Wenn wir unsere Überzeugungen mit unseren Wünschen in Einklang bringen, empfinden wir ein Gefühl von Sinn und Erfüllung. Wenn unsere Überzeugungen hingegen nicht mit unseren Wünschen übereinstimmen, können wir uns frustriert oder unerfüllt fühlen. Insgesamt unterstreicht dieses Zitat, wie wichtig es ist, dass wir uns über unsere Überzeugungen im Klaren sind und wie sie unsere Wünsche und Handlungen beeinflussen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Marie von Ebner-Eschenbach
- Tätigkeit:
- Österreichische Schriftstellerin
- Epoche:
- Realismus
- Mehr?
- Alle Marie von Ebner-Eschenbach Zitate
- Emotion:
- Neutral