Was du andern zufügst, das fügst du dir zu.
- Christian Morgenstern
Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat „Was du anderen gibst, gibst du dir selbst“ hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung. Es besagt, dass wir, wenn wir andere aufbauen und unterstützen, auch unser eigenes Leben bereichern. Diese Vorstellung kann sehr tröstlich sein, da sie uns daran erinnert, dass freundliche und großzügige Handlungen nicht unbemerkt bleiben oder unbelohnt bleiben. Gleichzeitig kann es auch eine Herausforderung darstellen, da es uns dazu ermutigt, über unsere eigenen Bedürfnisse und Wünsche hinauszuschauen und dem Wohlergehen anderer Priorität einzuräumen. Letztendlich ist die emotionale Wirkung dieses Zitats eine der Hoffnung und Inspiration, da es uns daran erinnert, dass wir, indem wir einen positiven Unterschied in der Welt bewirken, auch ein besseres Leben für uns selbst schaffen können.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Christian Morgenstern
- Tätigkeit:
- deutscher Schriftsteller und Dichter
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Christian Morgenstern Zitate
- Emotion:
- Neutral