Was die Gemeinschaft nicht stört, hat das Gericht nicht zu kümmern.
- Luc de Clapiers

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat „Was die Gemeinschaft nicht stört, muss das Gericht nicht stören“ unterstreicht die Bedeutung des Engagements der Gemeinschaft im Rechtssystem. Wenn eine Angelegenheit von der Gemeinschaft nicht als Problem angesehen wird, ist es weniger wahrscheinlich, dass das Gericht Maßnahmen ergreift, da es Themen priorisiert, die für die Öffentlichkeit wichtig sind. Dieses Zitat betont die Rolle, die die Gemeinschaft bei der Gestaltung der Rechtslandschaft spielt, und wie ihre Anliegen die Entscheidungen des Gerichts beeinflussen können. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist eine der Ermächtigung, da es darauf hindeutet, dass die Gemeinschaft die Fähigkeit hat, durch ihr Engagement und ihren Aktivismus Veränderungen zu bewirken. Es vermittelt auch ein Gefühl der Verantwortung, da es impliziert, dass die Gemeinschaft wachsam sein muss, um sicherzustellen, dass ihre Anliegen gehört und berücksichtigt werden. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats eine der Hoffnung, da es darauf hindeutet, dass das Rechtssystem auf die Bedürfnisse und Anliegen der Gemeinschaft eingehen kann.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Luc de Clapiers
- Tätigkeit:
- französischer Schriftsteller, Philosoph und Moralist
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Luc de Clapiers Zitate
- Emotion:
- Neutral