Was andere uns zutrauen, ist meist bezeichnender für sie als für uns.
- Marie von Ebner-Eschenbach

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat, das die Bedeutung von Vertrauen und dessen Wirkung auf andere hervorhebt, hat eine tiefe emotionale Bedeutung. Wenn wir jemandem vertrauen, erkennen wir seine Verletzlichkeit an und vertrauen ihm unsere eigene an. Im Gegenzug erhalten wir die Gewissheit, dass sie uns den Rücken freihalten. Das Zitat deutet aber auch darauf hin, dass das Vertrauen, das wir in andere setzen, für sie vielleicht wichtiger ist als für uns. Dieser Gedanke kann Gefühle der Demut, der Dankbarkeit und des Verantwortungsgefühls hervorrufen. Einerseits können wir uns demütig fühlen, wenn wir erkennen, dass unser Vertrauen in andere ein Geschenk ist, das sie vielleicht nicht immer zu schätzen wissen. Andererseits können wir dankbar sein für das Vertrauen, das andere in uns setzen, weil wir wissen, dass wir in der Lage sind, ihren Erwartungen gerecht zu werden. Letztlich ermutigt uns dieses Zitat dazu, uns der emotionalen Auswirkungen unseres Handelns bewusst zu sein und andere mit demselben Respekt und Vertrauen zu behandeln, das wir uns im Gegenzug wünschen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Marie von Ebner-Eschenbach
- Tätigkeit:
- Österreichische Schriftstellerin
- Epoche:
- Realismus
- Mehr?
- Alle Marie von Ebner-Eschenbach Zitate
- Emotion:
- Neutral