Wahrscheinlich kommen wir der Wahrheit am nächsten, wenn wir uns die bewusste und persönliche Psyche als auf der breiten Basis einer ererbten und universellen psychischen Disposition ruhend vorstellen, die als solche unbewusst ist, und dass unsere persönliche Psyche zur kollektiven Psyche in der gleichen Beziehung steht wie das Individuum zur Gesellschaft.

- Carl Gustav Jung

Carl Gustav Jung

Klugwort Reflexion zum Zitat

Carl Gustav Jung spricht hier über die Verbindung zwischen der persönlichen Psyche des Individuums und der kollektiven Psyche, die er als eine universelle, ererbte Dimension menschlichen Bewusstseins beschreibt. Er stellt die These auf, dass die individuelle Psyche auf einer unbewussten, kollektiven Basis ruht, die jenseits des persönlichen Erlebens existiert und die jedem Menschen gemeinsam ist. Diese kollektive Psyche, die das kollektive Unbewusste umfasst, ist die Grundlage für viele universelle Symbole, Archetypen und Erfahrungen, die in der menschlichen Geschichte und Kultur immer wieder auftauchen. /n/nDas Zitat fordert uns dazu auf, unser eigenes individuelles Bewusstsein im Kontext einer viel größeren psychischen Struktur zu betrachten. Wir sind nicht nur die Summe unserer eigenen Erfahrungen, sondern tragen auch die kollektiven Erfahrungen der Menschheit in uns. Diese Perspektive erweitert unser Verständnis von Selbstbewusstsein und eröffnet die Möglichkeit, tiefere Verbindungen zwischen uns und anderen Menschen sowie zu den gemeinsamen Wurzeln unserer psychischen Entwicklung zu erkennen. Jung fordert uns auf, uns zu fragen, inwieweit unsere persönlichen Gedanken und Gefühle tatsächlich unsere eigenen sind und inwieweit sie von einer größeren, universellen Quelle beeinflusst werden. /n/nEs regt dazu an, über die Bedeutung des kollektiven Unbewussten nachzudenken und darüber, wie dieses gemeinsame psychische Erbe unser Verhalten, unsere Träume und unsere kulturellen Ausdrucksformen prägt. Jung lässt uns erkennen, dass unser individuelles Leben nicht isoliert von der menschlichen Geschichte und den kollektiven Erfahrungen der Gesellschaft ist. Unsere persönliche Psyche ist vielmehr ein Spiegelbild und eine Ausprägung der tieferen, universellen psychischen Kräfte, die uns alle verbinden.

Daten zum Zitat

Autor:
Carl Gustav Jung
Tätigkeit:
Schweizer Psychiater
Epoche:
Moderne
Emotion:
Keine Emotion