Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat spricht für die Kraft des geschriebenen Wortes und die Auswirkungen, die es auf die Gesellschaft haben kann. Es deutet darauf hin, dass eine Aussage, sobald sie veröffentlicht wird, zu einer Tatsache wird, unabhängig davon, ob sie wahr oder richtig ist. Dies zeigt sich in der Art und Weise, wie Nachrichten und politische Rhetorik die öffentliche Meinung formen und den Lauf der Geschichte beeinflussen können. Das Zitat wirft auch Fragen nach der Rolle der Medien bei der Gestaltung unseres Weltverständnisses und der Verantwortung auf, die mit der Ausübung einer solchen Macht einhergeht. Letztendlich erinnert es uns daran, dass die Worte, die wir wählen, um sie zu teilen, die Macht haben, die Welt um uns herum zu formen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Heinrich Heine
- Tätigkeit:
- deutscher Dichter, Schriftsteller, Journalist
- Epoche:
- Romantik
- Mehr?
- Alle Heinrich Heine Zitate
- Emotion:
- Neutral