Wähle dir eine, der du sagst: Du nur gefällst mir allein.

- Ovid

Ovid

Klugwort Reflexion zum Zitat

Ovids Aussage „Wähle dir eine, der du sagst: Du nur gefällst mir allein“ spricht von der Idee der Hingabe und Exklusivität in der Liebe. Es betont die Schönheit und Bedeutung, eine Person aus der Vielzahl herauszuheben und ihr die volle Aufmerksamkeit und Zuneigung zu schenken. In einer Welt, die oft von Vielfalt und Ablenkungen geprägt ist, plädiert Ovid für die Kraft der Konzentration auf eine einzige, besondere Verbindung.

Diese Aussage kann als romantisches Ideal verstanden werden, das den Wert der Treue und des fokussierten Interesses in Beziehungen hervorhebt. Sie lädt dazu ein, über die Qualität unserer Bindungen nachzudenken: Haben wir den Mut, uns einer Person ganz zuzuwenden, oder lassen wir uns von Oberflächlichkeiten und Alternativen ablenken? Ovids Worte betonen die Tiefe, die durch Exklusivität und Hingabe erreicht werden kann.

Gleichzeitig regt das Zitat zur Reflexion über die Erwartungen und Anforderungen an eine solche Beziehung an. Es erinnert daran, dass echte Hingabe auf Ehrlichkeit und gegenseitigem Respekt beruhen muss, um nicht zur bloßen Floskel oder Täuschung zu werden. Kritisch könnte man fragen, ob die Forderung nach Exklusivität immer gerechtfertigt ist oder ob sie den individuellen Freiraum einschränkt. Doch Ovids Aussage bleibt ein zeitloser Aufruf, die Bedeutung von Nähe und einzigartigen Verbindungen zu erkennen.

Zitat Kontext

Ovid (43 v. Chr.–17 n. Chr.), ein römischer Dichter, war bekannt für seine Werke über Liebe und Beziehungen, insbesondere die *Ars Amatoria* (‚Die Kunst der Liebe‘). Dieses Zitat passt in den Kontext seiner Schriften, die sich oft humorvoll, aber auch ernsthaft mit den Facetten der Liebe auseinandersetzen.

In der römischen Gesellschaft war die Idee von Liebe und Treue sowohl ein Ideal als auch ein Thema intensiver Diskussion. Ovids Worte spiegeln den Wunsch nach Hingabe und Exklusivität wider, die in romantischen Beziehungen als Ideal gesehen wurden, auch wenn sie oft schwer zu erreichen waren.

Heute bleibt das Zitat aktuell, da es die universelle Sehnsucht nach besonderer Verbundenheit anspricht. Es erinnert uns daran, die Qualität und Tiefe unserer Beziehungen zu schätzen und uns bewusst auf Menschen einzulassen, die für uns von Bedeutung sind. Ovids Worte laden dazu ein, Liebe als eine bewusste Wahl und als Akt der Hingabe zu verstehen.

Daten zum Zitat

Autor:
Ovid
Tätigkeit:
römischer Dichter
Epoche:
Klassische Antike
Mehr?
Alle Ovid Zitate
Emotion:
Keine Emotion