Von Natur aus sind die Menschen fast gleich; erst die Gewohnheiten entfernen sie voneinander.

- Konfuzius

Konfuzius

Klugwort Reflexion zum Zitat

Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist geprägt von Melancholie und dem Wunsch nach Verbundenheit. Es spricht die Vorstellung an, dass wir trotz unserer angeborenen Ähnlichkeiten als Menschen oft durch die oberflächlichen Aspekte unseres Lebens, wie unsere Gewohnheiten und Bräuche, voneinander getrennt sind. Dies kann ein Gefühl der Isolation und Einsamkeit hervorrufen, da wir an die Barrieren erinnert werden, die zwischen uns bestehen. Gleichzeitig vermittelt das Zitat auch ein Gefühl der Hoffnung, da es impliziert, dass wir, wenn wir diese künstlichen Unterschiede beiseitelassen, ein tieferes Verständnis und eine tiefere Verbindung zueinander finden könnten. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats bittersüß, da es sowohl die Herausforderungen als auch die Chancen für menschliche Verbindungen in unserer modernen Welt hervorhebt.

Daten zum Zitat

Autor:
Konfuzius
Tätigkeit:
chin. Philosoph, Lehrer und Gelehrter
Epoche:
Frühe Antike
Mehr?
Alle Konfuzius Zitate
Emotion:
Neutral