Vieles, was wir uns längst sagten, glauben wir doch erst, wenn es uns ein anderer sagt.
- Peter Sirius
Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat „Vieles von dem, was wir uns selbst gesagt haben, glauben wir erst, wenn es uns jemand anderes sagt“ unterstreicht die Macht der externen Bestätigung bei der Gestaltung unserer Überzeugungen und Wahrnehmungen. Es deutet darauf hin, dass unsere eigenen Gedanken und unser Selbstgespräch zwar wichtig sind, aber nicht immer das gleiche Gewicht oder die gleiche Überzeugung haben wie die Meinungen anderer. Wenn wir hören, dass jemand anderes dieselben Gedanken oder Überzeugungen äußert wie wir, kann dies unsere Überzeugung stärken und uns mehr Vertrauen in unsere eigenen Überzeugungen geben. Umgekehrt können wir, wenn unsere Überzeugungen von anderen in Frage gestellt oder widerlegt werden, unsere eigene Gewissheit in Frage stellen und nach Bestätigung durch externe Quellen suchen. Insgesamt erinnert uns das Zitat daran, dass unsere Überzeugungen nicht in Stein gemeißelt sind und sowohl von unseren eigenen Gedanken als auch von den Perspektiven anderer beeinflusst werden können.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Peter Sirius
- Tätigkeit:
- deutscher Dichter und Aphoristiker
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Peter Sirius Zitate
- Emotion:
- Zustimmung