
Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat "Verwirre das Verlangen: es schadet dem mit Schmerz erkauften Verlangen" hat eine tiefe emotionale Wirkung, die die Komplexität des menschlichen Verlangens und die Folgen seiner Erfüllung anspricht. Der Gedanke, dass die Verwirrung des Begehrens ihm schaden kann, deutet darauf hin, dass unsere Gefühle und Gedanken mit unserem Begehren verflochten sind und dass eine Störung dieses empfindlichen Gleichgewichts dauerhafte Auswirkungen haben kann. Die Verwendung des Wortes "gekauft" in Verbindung mit "Schmerz" impliziert, dass das Verlangen etwas ist, das einen Preis hat, und dass die Verwirrung des Verlangens zu einem Gefühl des Verlustes oder der Enttäuschung führen kann. Insgesamt fordert uns das Zitat dazu auf, auf unsere Wünsche und die Art und Weise, wie sie unsere Gefühle und Erfahrungen prägen, zu achten.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Horaz
- Tätigkeit:
- römischer Dichter und Satiriker
- Epoche:
- Klassische Antike
- Mehr?
- Alle Horaz Zitate
- Emotion:
- Verwirrung