“
Unsere Gegenwart – du lieber Gott, das ist so etwas wie die Bundeslade: wehe dem, der daran rührt.
- Denis Diderot

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat hat eine starke emotionale Wirkung und vermittelt ein Gefühl von Dringlichkeit und Gefahr. Die Verwendung des Wortes "verletzen" deutet darauf hin, dass es sich um ein Risiko handelt und dass man sich der erwähnten Präsenz mit Vorsicht nähern sollte. Die Verwendung des Wortes "du" verleiht auch ein Gefühl der Ehrfurcht und des Respekts, so als ob sich der Sprecher an eine höhere Macht wenden würde. Insgesamt suggeriert das Zitat, dass die angesprochene Präsenz etwas ist, das mit Vorsicht und Respekt behandelt werden sollte, und dass jeder Versuch, ihr zu schaden, ernsthafte Konsequenzen haben könnte.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Denis Diderot
- Tätigkeit:
- franz. Schriftsteller, Philosoph und Aufklärer
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Denis Diderot Zitate
- Emotion:
- Traurigkeit