Unsere Dichter aber überhaupt nicht zu kennen, ist Zeichen entweder einer überaus erschlaffenden Trägheit oder aber verzogenster Blasiertheit.
- Cicero

Klugwort Reflexion zum Zitat
Ciceros Zitat ist eine scharfe Kritik an der Missachtung kulturellen Wissens, insbesondere der Werke von Dichtern, die er als zentrale Vermittler von Weisheit und Schönheit betrachtet. Er betont, dass das Ignorieren der Dichtung entweder durch Faulheit oder durch eine überhebliche Geringschätzung kultureller Werte entsteht. Beide Haltungen sind in seinen Augen Ausdruck eines Mangels an Geist und Lebensfreude.
Das Zitat regt dazu an, über den eigenen Umgang mit Kultur und Bildung nachzudenken. Wie oft vernachlässigen wir die Schätze der Literatur, sei es aus Bequemlichkeit oder aus der Überzeugung, dass sie uns nichts mehr zu sagen haben? Ciceros Worte fordern dazu auf, die Werke der Dichter nicht nur als Unterhaltungsquelle, sondern als wertvolle Quelle für Erkenntnis und Inspiration zu betrachten.
Seine Reflexion erinnert uns daran, dass kulturelles Erbe eine Brücke zwischen den Generationen schlägt und uns hilft, die Welt und uns selbst besser zu verstehen. Es ist ein Plädoyer für die Wertschätzung von Literatur und Kunst, die nicht nur unsere Intelligenz, sondern auch unsere Seele bereichern.
Zitat Kontext
Marcus Tullius Cicero, ein herausragender Staatsmann und Philosoph des antiken Roms, schätzte die Dichtung als eine der höchsten kulturellen Errungenschaften. In einer Zeit, in der Poesie und Literatur ein wichtiger Teil der Bildung und des öffentlichen Lebens waren, galt das Wissen über die Werke großer Dichter als Ausdruck von Kultiviertheit und Bildung.
Ciceros Aussage spiegelt seinen Glauben wider, dass die Dichtung nicht nur ästhetischen Wert besitzt, sondern auch moralische und intellektuelle Einsichten vermittelt. Für ihn war die Vernachlässigung dieser Werke ein Zeichen von Dekadenz oder Ignoranz.
Auch heute hat dieses Zitat Relevanz, da es die Bedeutung von Kunst und Literatur für eine ganzheitliche Bildung betont. In einer Welt, die oft von Pragmatismus und technologischen Fortschritten geprägt ist, erinnert Ciceros Botschaft daran, dass kulturelles Wissen und künstlerische Inspiration essenziell für ein erfülltes und reflektiertes Leben sind. Seine Worte laden dazu ein, die zeitlose Weisheit der Dichtung als Quelle von Tiefe und Menschlichkeit neu zu entdecken.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Cicero
- Tätigkeit:
- römischer Staatsmann, Anwalt, Schriftsteller und Philosoph
- Epoche:
- Klassische Antike
- Mehr?
- Alle Cicero Zitate
- Emotion:
- Keine Emotion