Und was die Weiber betrifft, so war ich diesen sehr gewogen – hätten sie mich nur haben wollen.
- Arthur Schopenhauer

Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat vermittelt ein Gefühl der Verletzlichkeit und Unsicherheit seitens des Sprechers. Die Verwendung des Wortes „schwer“ zur Beschreibung seiner Einstellung gegenüber den Frauen deutet darauf hin, dass er sich ihnen gegenüber als Last empfindet und sich Sorgen über ihre Ablehnung macht. Die Wiederholung von „sie“ verstärkt dieses Gefühl, ein Außenseiter zu sein, jemand, der von den Menschen, mit denen er versucht, eine Verbindung herzustellen, nicht verstanden oder geschätzt wird. Die Verwendung des Wortes „nur“ in der letzten Zeile impliziert, dass der Sprecher eine Gegenleistung für seine Bemühungen erwartet, vielleicht Bestätigung oder Akzeptanz, und dass er das Gefühl hat, diese nicht zu bekommen. Insgesamt ruft das Zitat ein Gefühl der Einsamkeit und der Sehnsucht nach Verbundenheit hervor, sowie die Angst, von den Menschen, die ihm wichtig sind, abgelehnt zu werden.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Arthur Schopenhauer
- Tätigkeit:
- deutscher Philosoph
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Arthur Schopenhauer Zitate
- Emotion:
- Neutral