
Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat „Über Geschmack lässt sich nicht streiten“ hat eine starke emotionale Wirkung, die sowohl selbstbewusst als auch abweisend ist. Einerseits ist der Sprecher von seinem eigenen Geschmack überzeugt und nicht bereit, eine Debatte oder einen Widerspruch zuzulassen. Andererseits lehnt er auch die Meinungen anderer ab und impliziert damit, dass nur sein eigener Geschmack Gültigkeit besitzt. Dies kann arrogant oder herablassend wirken und bei denjenigen, die mit dem Sprecher nicht einer Meinung sind, Gefühle der Frustration oder Wut hervorrufen. Letztendlich spiegelt das Zitat eine Engstirnigkeit und mangelnde Offenheit gegenüber neuen Ideen wider, was das persönliche Wachstum und Verständnis einschränken kann.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Immanuel Kant
- Tätigkeit:
- Philosoph
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Immanuel Kant Zitate
- Emotion:
- Neutral