Trauere nicht um jemanden, der sich plötzlich verändert. Es könnte sein, dass er die Schauspielerei aufgegeben hat und zu seinem wahren Selbst zurückgekehrt ist.
- Sokrates

Klugwort Reflexion zum Zitat
Die emotionale Wirkung des Zitats ist tiefgreifend und regt zum Nachdenken an. Es ermutigt den Einzelnen, sein wahres Selbst anzunehmen und jegliches Bedauern oder Enttäuschung gegenüber jemandem, der eine Veränderung durchgemacht hat, loszulassen. Die Verwendung des Wortes "aufgegeben" deutet darauf hin, dass die Person zuvor vielleicht eine Fassade aufgesetzt oder sich auf eine bestimmte Weise verhalten hat, um sich anzupassen oder anderen zu gefallen, nun aber zu ihrem authentischen Selbst zurückgekehrt ist. Diese Botschaft fördert die Selbstakzeptanz und zeigt, wie wichtig es ist, sich selbst treu zu bleiben, auch angesichts von Veränderungen oder Widrigkeiten. Insgesamt ist das Zitat ermutigend und erinnert daran, sein wahres Ich anzunehmen und Bedauern oder Enttäuschungen gegenüber anderen loszulassen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Sokrates
- Tätigkeit:
- griech. Denker und Philosoph
- Epoche:
- Klassische Antike
- Mehr?
- Alle Sokrates Zitate
- Emotion:
- Fürsorge