Träufeln und Träufeln Wird zu Traufen; Häufeln und Häufeln Macht einen Haufen.

- Friedrich Rückert

Friedrich Rückert

Klugwort Reflexion zum Zitat

Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist von Angst und Vorahnung geprägt. Die zweimalige Verwendung des Wortes „Teufel“ betont die dunkle und unheimliche Natur der beschriebenen Situation. Der Ausdruck „die Teufel und die Teufel“ impliziert, dass mehrere Wesenheiten beteiligt sind, die jeweils eine Bedrohung darstellen. Die Vorstellung, dass diese Wesenheiten zusammenkommen, um eine Menschenmenge zu bilden, verstärkt das Gefühl von überwältigender Gefahr und Ohnmacht nur noch. Der allgemeine Ton des Zitats ist von Vorsicht und Dringlichkeit geprägt, als würde der Sprecher vor einer drohenden Gefahr warnen, die sofort angegangen werden muss.

Daten zum Zitat

Autor:
Friedrich Rückert
Epoche:
Romantik
Mehr?
Alle Friedrich Rückert Zitate
Emotion:
Neutral