Sieh dir das Ding genau an. Sieh dir auch den Tisch an und überzeuge dich davon, dass es keine Tricks gibt. Ich will dieses Modell nicht verschwenden und dann für einen Quacksalber gehalten werden.

- Herbert George Wells

Herbert George Wells

Klugwort Reflexion zum Zitat

H. G. Wells spricht in diesem Zitat ein grundlegendes Bedürfnis an: den Wunsch nach Glaubwürdigkeit. Dies ist besonders in Wissenschaft und Innovation von zentraler Bedeutung. Neue Ideen werden oft zunächst mit Skepsis betrachtet, weshalb es entscheidend ist, ihre Gültigkeit sorgfältig zu demonstrieren.

Wells' Worte lassen sich auf viele Lebensbereiche übertragen. Ob in Wissenschaft, Technologie oder Kunst – Pioniere stehen immer vor der Herausforderung, ihre Visionen überzeugend darzustellen. Seine Bemerkung zeigt, dass der Glaube an eine Idee allein nicht ausreicht; es braucht auch Beweise und Überzeugungsarbeit.

Dieses Zitat regt dazu an, kritisch zu hinterfragen, was wir sehen, und offen für neue Konzepte zu bleiben. Gleichzeitig zeigt es, wie wichtig es ist, eine klare und nachvollziehbare Argumentation für Innovationen zu liefern.

Zitat Kontext

Herbert George Wells (1866–1946) war ein britischer Schriftsteller und Visionär, der oft als einer der Begründer der modernen Science-Fiction betrachtet wird. Seine Werke wie 'Die Zeitmaschine' und 'Krieg der Welten' haben das Genre nachhaltig geprägt.

Das Zitat stammt aus 'Die Zeitmaschine' (1895), einem seiner bekanntesten Romane. In der Geschichte präsentiert der Protagonist eine Maschine, mit der man durch die Zeit reisen kann. Die Zuhörer begegnen dieser Behauptung jedoch mit Skepsis, weshalb er sie zur genauen Untersuchung auffordert.

Wells lebte in einer Zeit des wissenschaftlichen und technologischen Fortschritts. Seine Romane reflektierten sowohl den Optimismus als auch die Ängste, die mit den schnellen Veränderungen der Moderne verbunden waren.

Heute bleibt seine Botschaft aktuell: Innovationen müssen nachvollziehbar präsentiert werden, um Glaubwürdigkeit zu gewinnen. Wells' Werk inspiriert bis heute Wissenschaftler, Ingenieure und Autoren gleichermaßen.

Daten zum Zitat

Autor:
Herbert George Wells
Tätigkeit:
britischer Schriftsteller, Historiker und Soziologe
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Herbert George Wells Zitate
Emotion:
Keine Emotion