Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung und vermittelt ein Gefühl der Desillusionierung und des Verlusts der Unschuld. Die Verwendung des Wortes „Illusionen“ impliziert, dass die Person den Glauben an etwas verloren hat, an das sie einst glaubte, vielleicht an einen Traum oder ein Ideal. Der Ausdruck „man macht sich keine Illusionen mehr“ deutet darauf hin, dass die Person zynischer und realistischer geworden ist, nachdem sie durch eine frühere Erfahrung desillusioniert wurde. Der Ton des Satzes ist düster und spiegelt die emotionale Schwere der Situation wider. Insgesamt spricht das Zitat die menschliche Erfahrung der Desillusionierung und den Kampf an, angesichts von Widrigkeiten die Hoffnung zu bewahren.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Karl Kraus
- Tätigkeit:
- österreichischer Schriftsteller, Publizist, Satiriker und Dramatiker
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Karl Kraus Zitate
- Emotion:
- Neutral