Selten denkt das Frauenzimmer. Denkt es aber, taugt es nichts!

- Friedrich Nietzsche

Friedrich Nietzsche

Klugwort Reflexion zum Zitat

Dieses Zitat spiegelt die Frustration und Enttäuschung wider, die manche Menschen empfinden, wenn sie in eine Situation geraten, in der ihre Bemühungen oder Beiträge nicht anerkannt oder geschätzt werden. Es deutet darauf hin, dass die betreffende Frau das Gefühl hat, dass ihre Gedanken und Ideen nicht ernst genommen werden, und dass sie sich möglicherweise unterbewertet oder ungehört fühlt. Die Verwendung des Wortes „selten“ impliziert, dass dieses Gefühl kein Einzelfall ist, sondern ein anhaltendes Problem, das viele Menschen in ähnlichen Situationen betrifft. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats von Enttäuschung und Unzufriedenheit geprägt, da es die Herausforderungen hervorhebt, mit denen Menschen konfrontiert sein können, wenn sie versuchen, sich Gehör zu verschaffen und zu einem größeren Gespräch beizutragen.

Daten zum Zitat

Autor:
Friedrich Nietzsche
Tätigkeit:
dt. Philosoph
Epoche:
Moderne
Mehr?
Alle Friedrich Nietzsche Zitate
Emotion:
Missbilligung