“
Sei ein Heuchler, wenn du willst; aber sprich nicht wie ein Heuchler.
- Denis Diderot
Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat hat eine starke emotionale Wirkung, weil es das Wesen von Ehrlichkeit und Authentizität anspricht. Es deutet darauf hin, dass es nichts Schlimmes ist, ein Heuchler zu sein, sondern eher, so zu sprechen wie einer. Das Wort "Heuchler" wird oft als Schimpfwort verwendet und impliziert, dass jemand nicht ehrlich zu sich selbst ist. Dieses Zitat stellt diese Annahme jedoch in Frage, denn es zeigt, dass es möglich ist, ein Heuchler in Taten zu sein, aber nicht in Worten. Diese emotionale Wirkung kommt von der Erkenntnis, dass unsere Taten oft lauter sprechen als unsere Worte, und dass wir uns bemühen müssen, uns selbst in allem, was wir tun, treu zu bleiben.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Denis Diderot
- Tätigkeit:
- franz. Schriftsteller, Philosoph und Aufklärer
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Denis Diderot Zitate
- Emotion:
- Wut