Sei deines eignen Wertes Wardein (Aufsichtsführender). Du giltst so hoch, wie du dich schätzest.
- Heinrich Heine

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat hat eine tiefgreifende emotionale Wirkung und betont die Bedeutung von Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl. Es erinnert uns daran, dass wir die Macht haben, uns selbst und unsere eigenen Fähigkeiten wertzuschätzen, und dass unsere eigene Wertschätzung unseres Wertes bestimmt, wie hoch wir von anderen geschätzt werden. Wenn wir unseren eigenen Wert erkennen und annehmen, gewinnen wir das Selbstvertrauen, unsere Ziele zu verfolgen und unser Leben in vollen Zügen zu leben. Wenn wir andererseits unseren eigenen Wert nicht schätzen, können wir zulassen, dass andere uns definieren und uns selbst unterbewerten, was zu einem geringen Selbstwertgefühl und einem Mangel an Sinnhaftigkeit führt. Insgesamt ermutigt uns dieses Zitat, die Kontrolle über unser eigenes Leben zu übernehmen und unseren eigenen Wert anzuerkennen, um ein erfülltes und sinnvolles Leben zu führen.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Heinrich Heine
- Tätigkeit:
- deutscher Dichter, Schriftsteller, Journalist
- Epoche:
- Romantik
- Mehr?
- Alle Heinrich Heine Zitate
- Emotion:
- Unklare Emotion