Schreibe, als ob du sterben würdest. Nimm gleichzeitig an, dass du für ein Publikum schreibst, das ausschließlich aus sterbenden Patienten besteht. Das ist ja auch der Fall. Was würdest du anfangen zu schreiben, wenn du wüsstest, dass du bald sterben würdest? Was könntest du einer sterbenden Person sagen, das sie nicht durch seine Trivialität erzürnen würde?

- Annie Dillard

Annie Dillard

Klugwort Reflexion zum Zitat

Annie Dillard fordert uns in diesem Zitat auf, mit einer Dringlichkeit und Authentizität zu schreiben, die die Vergänglichkeit des Lebens anerkennt. Sie fordert uns dazu heraus, das Schreiben nicht als eine alltägliche oder triviale Tätigkeit zu betrachten, sondern als eine, die in einem tiefen Bewusstsein unserer eigenen Sterblichkeit und derjenigen unserer Leser stattfindet. Indem sie uns vorstellt, dass wir für ein Publikum von 'sterbenden Patienten' schreiben, erinnert uns Dillard daran, dass das, was wir sagen und wie wir es sagen, in einem letzten, bedeutungsvollen Moment von größter Wichtigkeit ist. /n/nDas Zitat regt uns dazu an, über die Bedeutung und den Wert dessen nachzudenken, was wir in unserem Leben tun, und wie wir uns dem Schreiben oder anderen Ausdrucksformen mit der Bewusstheit nähern sollten, dass unsere Zeit begrenzt ist. Wenn wir uns der Endlichkeit unseres Lebens bewusst sind, könnten wir gezwungen sein, tiefere und wahrhaftigere Themen zu erforschen und auszudrücken. Dillard fordert uns auf, uns zu fragen, welche Worte wir wählen würden, wenn wir die ganze Dringlichkeit und Bedeutung des Lebens in einem einzigen Moment einfangen müssten. /n/nIn einer Welt, die oft von Oberflächlichkeit und Ablenkung geprägt ist, ist dieses Zitat ein Aufruf zur Klarheit und Authentizität. Es erinnert uns daran, dass das Schreiben – und jede Form der Kommunikation – in ihrer reinsten Form eine Möglichkeit ist, mit der tiefsten Wahrheit unseres Lebens in Kontakt zu treten. Es ist eine Einladung, mit der gleichen Intensität zu leben und zu sprechen, als ob jeder Moment von unschätzbarem Wert wäre, weil er es letztlich auch ist.

Daten zum Zitat

Autor:
Annie Dillard
Tätigkeit:
US Schriftstellerin
Epoche:
Nachkriegszeit
Emotion:
Keine Emotion