Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat drückt eine tiefe Wertschätzung für die Bedeutung von Gemeinschaft und Tradition aus. Es suggeriert, dass die Gemeinschaft über eine kollektive Weisheit verfügt, die sich im Laufe der Zeit angesammelt hat und respektiert werden sollte. Die Verwendung von Ausrufezeichen am Ende des Satzes unterstreicht die Dringlichkeit dieser Botschaft und deutet darauf hin, dass es sich um eine Angelegenheit von äußerster Wichtigkeit handelt. Insgesamt vermittelt das Zitat ein Gefühl von Ehrfurcht und Ehrfurcht vor der Macht der Gemeinschaft und der Tradition.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Marie von Ebner-Eschenbach
- Tätigkeit:
- Österreichische Schriftstellerin
- Epoche:
- Realismus
- Mehr?
- Alle Marie von Ebner-Eschenbach Zitate
- Emotion:
- Bewunderung