
Klugwort Reflexion zum Zitat
Das Zitat wirft eine Frage auf, die zum Nachdenken anregt und die gesellschaftliche Norm des blinden Gehorsams gegenüber Autorität in Frage stellt. Es wirft die Sorge auf, dass das Streben nach Wahrheit und Gerechtigkeit durch die Machtdynamik und den Einfluss der Regierung behindert werden kann. Wenn die Regierung im Unrecht ist und jemand sich dagegen ausspricht, kann dies zu Verfolgung oder Konsequenzen führen. Die emotionale Wirkung dieses Zitats ist eine Mahnung zur Vorsicht und zur Wachsamkeit gegenüber den Gefahren der Selbstgefälligkeit und Konformität. Es ermutigt den Einzelnen, den Status quo in Frage zu stellen und für das einzustehen, woran er glaubt, auch wenn dies gegen die Mehrheit oder die etablierte Autorität geht. Es unterstreicht auch die Bedeutung des kritischen Denkens und die Rolle des Einzelnen bei der Gestaltung der Gesellschaft.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Voltaire
- Tätigkeit:
- französischen Schriftsteller, Philosoph und Intellektueller
- Epoche:
- Aufklärung
- Mehr?
- Alle Voltaire Zitate
- Emotion:
- Nervosität