Ohne Masken würden sich die Menschen gar nicht mehr erkennen.
- Emanuel Wertheimer

Klugwort Reflexion zum Zitat
Dieses Zitat kann auf verschiedene Weise interpretiert werden, aber eine mögliche Deutung ist, dass es sich auf die Art und Weise bezieht, wie soziale Normen und Erwartungen unsere Wahrnehmung anderer prägen können. Wenn wir uns an diese Normen halten, neigen wir dazu, Menschen weniger als Individuen zu sehen, sondern sie eher nach ihrem Aussehen oder Verhalten zu beurteilen. Dies kann negative emotionale Auswirkungen haben, da es zu Gefühlen der Entfremdung, Diskriminierung und Missverständnissen führen kann. Wenn wir uns hingegen von diesen Normen befreien und unser wahres Selbst annehmen, können wir mit anderen auf einer tieferen, bedeutungsvolleren Ebene in Kontakt treten. Dies kann zu Gefühlen der Freude, Verbundenheit und Erfüllung führen. Insgesamt ist die emotionale Wirkung dieses Zitats komplex und vielschichtig, und es lädt uns ein, darüber nachzudenken, wie unser sozialer Kontext unsere Emotionen und Interaktionen mit anderen prägt.
Daten zum Zitat
- Autor:
- Emanuel Wertheimer
- Tätigkeit:
- ungar. deutsch. österr. Aphoristiker und Schriftsteller
- Epoche:
- Moderne
- Mehr?
- Alle Emanuel Wertheimer Zitate
- Emotion:
- Erkenntnis