Nur dem ist Reichtum gut, der ihn mit gutem Fleiß Erworben hat und ihn gut anzuwenden weiß.

- Friedrich Rückert

Friedrich Rückert

Klugwort Reflexion zum Zitat

Das Zitat hat eine starke emotionale Wirkung und vermittelt ein Gefühl von Stolz und Zufriedenheit beim Streben nach Reichtum. Es deutet darauf hin, dass Reichtum kein Geschenk ist, das man auf die leichte Schulter nehmen sollte, sondern vielmehr das Ergebnis harter Arbeit und Hingabe. Die zweimalige Verwendung des Wortes „gut“ im Zitat betont, wie wichtig es ist, nicht nur Reichtum zu erwerben, sondern dies auf ethische und verantwortungsvolle Weise zu tun. Dies verstärkt das Gefühl moralischer Überlegenheit und das Gefühl, etwas erreicht zu haben, bei denjenigen, die ihren Reichtum auf ehrliche Weise erworben haben. Der abschließende Satz „weiß, wie man es gut einsetzt“ mahnt zur Vorsicht und erinnert daran, dass Reichtum kein Selbstzweck ist, sondern ein Werkzeug, das mit Bedacht und zum eigenen und zum Wohle anderer eingesetzt werden sollte. Insgesamt ruft das Zitat ein Gefühl von Stolz, Leistung und Verantwortung bei der Erlangung und Nutzung von Reichtum hervor.

Daten zum Zitat

Autor:
Friedrich Rückert
Epoche:
Romantik
Mehr?
Alle Friedrich Rückert Zitate
Emotion:
Zustimmung