Nicht Gold ist die Grundlage des Krieges, sondern gute Soldaten; denn Gold allein bringt keine guten Soldaten hervor, aber gute Soldaten bringen immer Gold hervor.

- Niccolò Machiavelli

Niccolò Machiavelli

Klugwort Reflexion zum Zitat

Niccolò Machiavelli betont in diesem Zitat die fundamentale Bedeutung von menschlicher Stärke und Fähigkeit im Gegensatz zu reinem materiellen Reichtum. Er argumentiert, dass Gold allein nicht genügt, um Kriege zu gewinnen, sondern dass gut ausgebildete und loyale Soldaten der Schlüssel zum militärischen Erfolg sind. Gute Soldaten schaffen durch ihren Einsatz und ihre Disziplin den Wohlstand, den ein Land braucht.

Diese Reflexion regt dazu an, über den Wert von Menschen und Ressourcen in Konflikten nachzudenken. Es geht nicht nur darum, finanzielle Mittel zu besitzen, sondern sie effektiv einzusetzen. In der heutigen Zeit könnte man diese Botschaft auf viele Bereiche übertragen: Erfolg hängt oft mehr von Fähigkeiten, Engagement und Strategie ab als von Kapital.

Das Zitat fordert dazu auf, die Bedeutung von Kompetenz und Disziplin in allen Lebensbereichen zu schätzen. Es inspiriert dazu, in Menschen und deren Ausbildung zu investieren, anstatt ausschließlich auf materielle Ressourcen zu vertrauen.

Zitat Kontext

Niccolò Machiavelli (1469–1527) war ein italienischer Politiker und Philosoph. In seinem berühmten Werk „Il Principe“ beschäftigte er sich mit der Macht und deren Erhalt.

Dieses Zitat spiegelt Machiavellis realistische Sichtweise auf Macht und Politik wider. In einer Zeit ständiger politischer Konflikte in Italien erkannte er, dass militärische Stärke und strategisches Denken entscheidend für den Machterhalt waren. Seine Philosophie betonte, dass erfolgreiche Herrscher nicht nur über Reichtum verfügen sollten, sondern vor allem über loyale und gut ausgebildete Truppen.

Daten zum Zitat

Autor:
Niccolò Machiavelli
Tätigkeit:
ital. Philosoph, Schriftsteller und Politiker
Epoche:
Spätrenaissance / Manierismus
Mehr?
Alle Niccolò Machiavelli Zitate
Emotion:
Keine Emotion